cognify logo
DE · EN
Kontakt
    • Services
    • Software Development
    • Trend Analysis & Forecasting
    • Prozessautomatisierung & Optimierung
    • Data Privacy & DSGVO Consulting
  • Services
    • Software Development
    • Trend Analysis & Forecasting
    • Prozessautomatisierung & Optimierung
    • Data Privacy & DSGVO Consulting
  • Use Cases
  • Wofür Data Science?
  • Über uns
  • Jobs

Business Intelligence

Das Beste aus Ihren Daten machen

Entscheidungen treffen, die weniger auf Bauchgefühl und mehr auf Fakten basieren: Durch die zielgerichtete Aufbereitung und Visualisierung von Daten unterstützen wir Unternehmen bei datengetriebenen Entscheidungen. Mit übersichtlichen und einfach zu bedienenden Dashboards steigern Sie die sogn. ‘Data Literacy’ ihrer Mitarbeiter

Ich habe viele Daten, aber was kann ich damit anfangen?

Viele Unternehmen sammeln eigenständig große Datenmengen, oft liegen diese aber unverknüpft in verschiedenen Datenbanken oder Silos verteilt und sind für die Fachabteilungen schwer zugänglich. Eigens kreierte Insellösungen sind oft nicht nachhaltig, da sie mangels unternehmensweiter Standards von der IT nur schwer gewartet werden können und es wenige Mitarbeiter in den Fachabteilungen gibt, die die entsprechenden Fähigkeiten zur Wartung und Weiterentwicklung mitbringen.

Wir als Data Science Company unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Datenstrategie. Die für ihre Geschäftsabwicklung notwendigen Funktionalitäten und Datenquellen werden mit den relevanten Stakeholdern identifiziert. Daten Silos und Legacy Systeme werden durch einen Data Mesh-Ansatz miteinander verknüpft oder in eine zentrale Data Lake Architektur überführt, welche über ein smartes Layer-Konzept die Aufbereitung mannigfaltiger Use Cases beschleunigt. So ein Use Case kann eine Business Intelligence Umgebung sein. Wir unterstützen bei der Technologieauswahl, abhängig von ihren Anforderungen und bestehenden Systemen, und konzeptionieren mit Ihnen ein klares Berichtskonzept, in dem alle relevanten Kennzahlen und Informationen einfach und verständlich visualisiert werden. In der Umsetzung können neben den Standardberichten auch Möglichkeiten zu Ad-hoc Analysen, sowie die Integration von maßgeschneiderten Visualisierungen geschaffen werden. Um einen möglichst breiten Zugang und eine umfängliche Nutzung durch Ihre Mitarbeiter zu gewährleisten, unterstützen wir auch beim Roll-out und bei Key-User-Trainings.

Alle relevanten Unternehmensdaten werden in einem umfassenden Business Intelligence Dashboard zusammengefasst.

Beispiel Energiebranche

Unsere Kunden aus der Energiebranche müssen kurzfristige Änderungen im Strommarkt frühzeitig erkennen, um Handelsstrategien anpassen zu können. Neben eigenen Erzeugungsdaten sind auch Wetter- und Marktdaten wichtig für eine Analyse. Wir haben für die FlexPowerHub Plattform eigens eine Datenkrake entwickelt, welche die wesentlichen Datenpunkte abgreift und die Daten zur weiteren Verarbeitung in unser System einspielt. Dort werden die Daten automatisiert analysiert und schließlich in unterschiedlichen Business Intelligence Tools, nach Vorgaben unserer Kunden, visualisiert. So haben Marktteilnehmer stets den Überblick über das aktuelle Marktverhalten und können Ihre Gebotsstrategien für die relevanten Energieauktionen entsprechend adaptieren.

Alle relevanten Prognosedaten werden in einem übersichtlichen Dashboard zusammengefasst

Wie konnte cognify bei diesem Projekt unterstützen?

  • Consulting

    Requirement Engineering mit relevanten Stakeholdern, auf Basis dessen die passendste Technologie ausgewählt und ein entsprechendes Business Intelligence Konzept erarbeitet werden kann.

  • Data Integration

    Zusammenführen heterogener Datenbestände durch Quellen-spezifische ETL Strecken, die in einem Data Lake münden oder via einer Data Mesh-Architektur für verschiedene Use Cases zur Verfügung stehen.

  • BI Infrastruktur Setup

    Wir errichten ihre BI Infrastruktur, implementieren Standard-Berichte sowie Ad-hoc-Analyse-Möglichkeiten für Power-User und unterstützen beim Key-User-Training.

  • Externe Quellen

    Um Ihre internen Daten anzureichern, bieten wir automatisierte Datenbeschaffung und Aufbereitung aus diversen externen Quellen (siehe Data Donkey Use Case).

Wie unsere Kund·innen profitieren

Durch unsere jahrelange Erfahrung im Bereich Data Engineering und Visualisierung von Daten unterstützen wir Unternehmen bei datengetriebenen Entscheidungen auf operativer und strategischer Ebene. Sofern das Unternehmen nicht selbständig in der Lage ist, die benötigten Daten zu beschaffen, können wir auch diesen Schritt übernehmen. So können zeitaufwendige manuelle Aufgaben wie Marktüberwachung und Monitoring in einen nahezu voll-automatisierten Prozess eingebettet werden, sodass sich Unternehmen verstärkt auf Ihre wesentlichen Prozesse konzentrieren können.

Über FlexPowerHub

FlexPowerHub, ein Produkt der cognify GmbH, ist die zentrale, digitale Plattform für Vermarkter von Regelenergie in Europa. Das Tool fungiert als Drehscheibe für die Marktpositionierung sowie der vollautomatischen, erlösoptimierten Vermarktung von Flexibilitäten.

FlexPowerHub Logo

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Telefon: +43 670 600 40 40
  • E-Mail: office@cognify.ai
  • Hubert-Sattler-Gasse 1/42

Services & Use Cases

  • Services
  • Use Cases

Über uns

  • Why cognify?
  • Team
  • Jobs

Rechtliches

  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum

© 2025 cognify GmbH. All Rights Reserved.
Linked in page